Niederösterreich Challenge 2024/2025

Digital kompetent sein

Digitale Skills & Kreativität gesucht!
„Mach heute Morgen möglich“, eine Initiative von Microsoft Österreich, und TalentsLounge suchen die pfiffigsten Coding-Schulen des Landes! Lernt spielerisch programmieren, entwickelt starke digitale Projekte und zeigt, was in euch steckt. Holt euch mit eurer Schulklasse den Sieg – und werdet digitale Vorreiter:innen!

Die Niederösterreich Challenge

Tüfteln, Programmieren, Gestalten! Mach morgen heute Möglich und fit4internet fördern die digitale Zukunft und bringen Schüler:innen in Niederösterreich die Welt der Technologie näher!

Teilnehmer:innen
Teilnehmer:innen

Schulen der Unterstufe im TalentsLounge Programm mit MHMM

Deadline
Deadline

Wir lesen die T!Scores am Freitag, den 30.5.2025, um 17:00 Uhr ab.

Was ist der T!Score?

Der T!Score ist die entscheidende Kennzahl zum Gewinn der Challenge. Er berechnet sich wie folgt:

				
					T!Score = T!Coins (Punkte) / Teilnehmeranzahl der Klasse
				
			

Damit haben auch kleinere Schulen faire Gewinnchancen, da die Leistung pro Teilnehmer:in zählt.

Ablauf & wichtige Termine

  • Kick-off Phase

    •Registrierung der Schulen
    •Klassenbildung auf der Plattform
    •Erste Einführungskurse

  • Lernphase (bis 30. Mai 2025)

    •Absolviere alle Kurse und Lektionen
    •Entwickle eigene Scratch-Projekte
    •Sammle T!Coins und Likes

  • Auszeichnungen

    Auszeichnungen am 17. Juni im Haus der Digitalisierung
    • Schulen mit dem höchsten T!Score in Niederösterreich
    • Engagierte und ausgezeichnete Pädagog*innen in Niederösterreich

  • Kick-off Phase

    •Registrierung der Schulen
    •Klassenbildung auf der Plattform
    •Erste Einführungskurse

  • Lernphase (bis 30. Mai 2025)

    •Absolviere alle Kurse und Lektionen
    •Entwickle eigene Scratch-Projekte
    •Sammle T!Coins und Likes

  • Auszeichnungen

    Auszeichnungen am 17. Juni im Haus der Digitalisierung
    • Schulen mit dem höchsten T!Score in Niederösterreich
    • Engagierte und ausgezeichnete Pädagog*innen in Niederösterreich

Teilnahme

Zeigt, was ihr könnt! Die NÖ TalentsLounge Challenge ist der spannende Wettbewerb für alle Schulklassen, die am kostenlosen Programmierkurs mit der TalentsLounge teilnehmen. Hier können junge Talente spielerisch digitale Skills erlernen, ihre Kreativität im Team entfalten und ihre Begeisterung für moderne Technologien entdecken und vertiefen.

Teilnahmebedingungen

  • Schulklassen der 5. bis 9. Schulstufe

  • Teilnahme am Kurs „Coding & Game Design mit Scratch“

  • Interesse an digitalen Themen & Teamarbeit

  • Motivation zum gemeinsamen Lernen & Entwickeln

TalentsLounge Logo - Entdecke Lerne Wachse
kph-langlogo-dt-2025-hg-transparent-rgb

Fortbildungs-Angebot mit TalentsLounge
Let’s code! Informatische Bildung praxisorientiert im Unterricht einsetzen

📋 Über die Fortbildung

Die KPH Wien/Niederösterreich bietet in Kooperation mit der Talentslounge eine Fortbildung “Let’s code! Informatische Bildung praxisorientiert im Unterricht einsetzen”  im Bereich der Digitalen Grundbildung für Lehrkräfte an. Nach erfolgreichem Abschluss werden bis zu 15 Unterrichtseinheiten (UE) als Fortbildung angerechnet.

Zielgruppe: Pädagog:innen der Sekundarstufe I, Digitale Grundbildung Sek I ohne Vorkenntnisse.

🗓️ Ablauf & Zeitplan

Anmeldung bis Ende März 2025

  • 2UE – Info & Didaktik Webinar
  • 6UE – Selbstlernphase (asynchron)
  • 1UE – Planung – Einsatz im Unterricht
  • 4UE – Anwendungsorientiertes
    Lernen durch Umsetzung im Unterricht
  • 2UE – Reflexion live online am 11. Juni 2025, 15:00 bis 16:30

Unsere Lehrplattform 🚀

Entdeckt als Klasse unsere vielfältigen Lernmodule und entwickelt gemeinsam eure digitalen Fähigkeiten. Von Programmierung bis KI – hier findet ihr alles für euren Schulerfolg.

Digitale Skills

Entwickle wichtige Kompetenzen für die digitale Zukunft

Game Design und Coding

Lerne mit Scratch auf spielerische Art die Grundlagen des Programmierens

KI Grundlagen und EU AI Act

Verstehe KI durch spannende Experimente und interaktive Übungen

Die Top-Talente - Single Player! 🕹️

Niederösterreich Challenge

Die Challenge ist als Team-Schulen-Wettbewerb konzipiert, aber keine Sorge: Du kannst deiner Schule auch als Single Player zu Ruhm und Ehre verhelfen. Deine individuellen Leistungen tragen zum Gesamterfolg deiner Klasse bei.

Tipp für Single Player:

Auch wenn du alleine lernst und Projekte erstellst, zählen deine Punkte für den T!Score deiner Klasse. Motiviere auch deine Klassenkamerad:innen zum Mitmachen – je mehr mitmachen, desto besser sind eure Chancen als Klasse!

Bildungspartner der Talente 🤝

Unsere Bildungspartner unterstützen gemeinsam junge Menschen dabei, ihre digitalen Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Zukunft aktiv zu gestalten.

Logo Mach heute Morgen möglich
Förderer

Macht heute Morgen möglich

Die offene Microsoft-Initiative “Mach heute Morgen möglich”  bereitet junge Menschen auf die Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt vor. Wir fördern die Coding Challenge, da sie praxisnah digitale Schlüsselkompetenzen vermittelt und Begeisterung für technologische Berufsfelder weckt. So helfen wir gemeinsam, die Talente von heute auf die Chancen von morgen vorzubereiten.

fit4internet logo
Förderer

fit4internet

Als zentrale Initiative zur Steigerung der digitalen Kompetenzen in Österreich unterstützt fit4internet das Ziel der Coding Challenge, junge Menschen fit für die digitale Zukunft zu machen. Gemeinsam fördern wir das Verständnis und die souveräne Nutzung digitaler Technologien und stärken so die Fähigkeiten, die für die moderne Lebens- und Arbeitswelt unerlässlich sind.

Davincilab logo
Bildungspartner

Davincilab

Als Innovationsmotor im Bereich digitaler Bildung begleitet Davincilab Schulen und Lehrkräfte auf dem Weg in die digitale Zukunft. Mit modernen Lernkonzepten, praxisnahen Projekten und gezieltem Mentoring werden Schüler:innen dabei unterstützt, ihre digitalen Kompetenzen auszubauen und sich optimal auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten.

Die Gewinner der Challenge

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:innen! Hier sind die Top 3 Schulen, Klassen, Schüler:innen & Projekte, die sich besonders ausgezeichnet haben.

Top 3 Schulen

Status per 30.05.2025
Die Reihung basiert auf dem Score der Schulen (T!Coins / Schüler:innen = Score).
Platz 1.

MS Ternitz

Niederösterreich
Score: 10.841
Teacher Teacher Teacher +4
252
Schüler:innen
7
Lehrkräfte
2732
T!Coins
Platz 2.

IMS Hinterbrühl

Niederösterreich
Score: 8.405
Teacher Teacher Teacher
79
Schüler:innen
3
Lehrkräfte
664
T!Coins
Platz 3.

BG Bachgasse

Niederösterreich
Score: 6.423
Teacher Teacher Teacher +1
111
Schüler:innen
4
Lehrkräfte
713
T!Coins
Platz Schule Bundesland Schüler:innen T!Coins Score
1. MS Ternitz Niederösterreich 252 2732 10.841
2. IMS Hinterbrühl Niederösterreich 79 664 8.405
3. BG Bachgasse Niederösterreich 111 713 6.423

Top 3 Klassen

Status per 30.05.2025
Die Reihung basiert auf dem Score der Klassen (T!Coins / Schüler:innen = Score).
Platz 1.

3b

MS Ternitz
Niederösterreich
Score: 51.050
Teacher Daniela H.
20
Schüler:innen
1021
T!Coins
Platz 2.

1b

MS Ternitz
Niederösterreich
Score: 15.143
Teacher Cornelia H.
28
Schüler:innen
424
T!Coins
Platz 3.

4c

MS Ternitz
Niederösterreich
Score: 11.826
Teacher Jennifer D.
46
Schüler:innen
544
T!Coins
Platz Klasse Schule Bundesland Schüler:innen T!Coins Score
1. 3b MS Ternitz Niederösterreich 20 1021 51.050
2. 1b MS Ternitz Niederösterreich 28 424 15.143
3. 4c MS Ternitz Niederösterreich 46 544 11.826

Top 3 Schüler:innen

Status per 30.05.2025
Die Reihung basiert auf den T!Coins, die Schüler:innen im laufenden Schuljahr gesammelt haben.
Second Place Tech Genie 38
First Place Tech Magician 62
Third Place Physics Specialist 30
Platz Schüler:in Bundesland T!Coins Projekte Klasse Schule
1
Tech Magician 62 Tech Magician 62
Niederösterreich 153 5 3b MS Ternitz
2
Tech Genie 38 Tech Genie 38
Niederösterreich 109 3 3b MS Ternitz
3
Robotik Profi 43 Physics Specialist 30
Niederösterreich 80 1 3b MS Ternitz

2. Platz 🥈


Warning: Undefined array key "searchbar" in /var/www/vhosts/talentslounge.com/test.talentslounge.com/wp-content/themes/hello-elementor-child/inc/modules/projects/shortcodes/show_public_projects.php on line 94

1. Platz🥇


Warning: Undefined array key "searchbar" in /var/www/vhosts/talentslounge.com/test.talentslounge.com/wp-content/themes/hello-elementor-child/inc/modules/projects/shortcodes/show_public_projects.php on line 94

3. Platz 🥉


Warning: Undefined array key "searchbar" in /var/www/vhosts/talentslounge.com/test.talentslounge.com/wp-content/themes/hello-elementor-child/inc/modules/projects/shortcodes/show_public_projects.php on line 94

Das sagen teilnehmende Schüler:innen 🎓 & Lehrkräfte 👩‍🏫

Die gemeinsame Arbeit mit meinen Klassenkolleginnen und -kollegen am Programmieren hat mir große Freude bereitet. Durch die Teilnahme an der Talentslounge und den angebotenen Kursen konnte ich meine Kenntnisse in Scratch deutlich erweitern. Besonders dankbar bin ich unserer Klassenvorständin, der mir die Teilnahme an diesem Projekt ermöglicht und uns dabei unterstützt hat. Diese Erfahrung war nicht nur lehrreich, sondern auch motivierend für meine weitere Auseinandersetzung mit dem Programmieren.

MS Ternitz

Der Gewinn der NÖ Talentslounge Challenge ist ein großartiger Erfolg für unsere Klasse und ein schöner Beweis dafür, was durch Zusammenarbeit und Einsatz erreicht werden kann. Als Klassenvorständin bin ich sehr stolz auf die Schülerinnen und Schüler, die mit viel Engagement an diesem Projekt gearbeitet haben. Es freut mich besonders, dass ihre Leistung auf Landesebene Anerkennung findet und bin schon gespannt, was sie mit dem neu erworbenen Wissen in Zukunft auf die Beine stellen werden.

Daniela Haberler

MS Ternitz

Klassenname ändern

Wählen Sie die Schulstufe (1-8) und geben Sie den Klassenzusatz ein.

Klassenname ändern

Wählen Sie die Schulstufe (1-8) und geben Sie den Klassenzusatz ein.
TalentsLounge Geschenk

🎉 Ihr Geschenk ist da!

Willkommen bei TalentsLounge! Sie haben Ihre Demo-Lizenz mit 3 Schülern freigeschaltet. Starten Sie jetzt durch und entdecken Sie die Plattform.

🎓 Info-Webinar buchen